| 
 | 
| Qui
  sommes-nous ? Un
  seul conseil : peu importe quel élevage et quelle race vous allez choisir,
  prenez-vous le temps de vous informer. L’élevage est une activité que tout le
  monde peut pratiquer, alors prenez le temps de vérifier qui est votre
  interlocuteur, quelles sont ses motivations et quelles sont les conditions
  d’élevage. Ces informations seront précieuses pour vous et vous garantiront
  que vous faites le bon choix. Bon nombre de personnes se disent
  « éleveurs » et vous font de la littérature sur Internet en vantant
  leurs soi-disantes qualités. Nous retrouvons même certaines de nos propres
  phrases sur d’autres sites ! Il vaut mieux prendre
  quelques minutes de son temps AVANT d’acheter son chiot que de perdre des
  années à regretter son choix ! Prenez le temps de nous connaître. Nous
  avons acquis notre premier setter irlandais en 1988. Il était issus d’une
  portée « d’amateurs » mais il avait deux parents prestigieux :
  une mère importée d’Angleterre et un père champion en Allemagne. Dollar du
  Sentier aux Mimosas a été la 1e pierre de notre édifice.
  Encouragés par d’autres passionnés, nous avons mis un pied dans les
  expositions canines, puis deux … Notre passion pour les setters irlandais
  prenait forme et nous avons acquis notre première femelle en 1994 : Inci
  von der Igalffy Igaly en provenance de Vienne en Autriche. C’est très logiquement
  que nous avons démarré l’élevage de cette sublime race en 1996. Au rythme
  d’une à deux portées par an, nous avons construit petit à petit notre  | 
 | 
| élevage,
  en prenant toujours soin de choisir nos reproducteurs. Nous attachons
  beaucoup d’importance à la reconnaissance de nos chiens par les spécialistes
  de la cynophilie. Nous parcourons donc une bonne partie de l’Europe pour
  présenter nos chiens aux grandes expositions canines et aux concours de
  chasse afin de les distinguer. De nombreux titres de champions de beauté
  démontrent aujourd’hui de cette reconnaissance et du savoir faire que nous
  mettons au service de notre passion et de nos clients. Nous
  accordons la plus grande attention à la santé de nos chiens, en écartant au
  maximum les risques de transmission des tares génétiques. Nous choisissons
  également nos reproducteurs selon leur caractère et leurs conditions de vie.
  Il est pour nous primordial de faire naître des chiots équilibrés, facile à
  socialiser, possédant un très fort potentiel d’adaptation et capable
  d’intégrer toutes sortes de familles et d’environnements. Bien entendu, nous
  nous efforçons de conserver la typicité, les qualités et la beauté
  exceptionnelle de cette race. Depuis
  2005, nous possédons également des setters irlandais rouges et blancs. Ils
  sont les ancêtres de nos rouges mais ont leur propre standard. Quelques
  différences morphologiques les distinguent d’eux et aussi quelques
  différences de caractères. Notre première chienne United Spots O’Hara
  provient du célèbre et réputé élevage italien de Fiorella Mathis. C’est une
  chienne extraordinaire, calme, belle, excellente chasseuse et formidable
  maman, une des plus titrée de sa race. Elle est la base de nos lignées de
  rouges et blancs. Nous soignons d’autant cette race qu’elle possède un
  cheptel très réduit et n’est pas très connue du grand public. Nous
  vous proposons de découvrir encore plus d’infos dans les liens ci-dessous et
  dans l’ensemble du site. Toutes les questions sont les bienvenues, nos
  coordonnées sont à votre disposition. | |
| 
 
 
 
 
   
 | |
|   | 
 | |||
|   | ||||
| 1988
  haben wir unseren ersten Irish Setter bekommen. Er kam nicht vom Züchter,
  hatte aber prestigeträchtige Eltern, eine aus England importierte Mutter
  sowie einen Vater mit deutschem Championtitel. Dollar du Sentier aux Mimosas
  war der Grundstein für unser Zucht. Animiert durch andere Setter-Liebhaber,
  fuhren wir mit Dollar zu einer Hundeausstellung, dann zur nächsten und so
  weiter... Schnell nahm unsere Leidenschaft für den Irish Setter Gestalt an
  und wir kauften unsere erste Hündin im Jahr 1994: Inci von der Igalffy Igaly
  aus Wien. Bereits zwei Jahre später im Jahr 1996 hatten wir dann unseren
  ersten Wurf.   Nach
  und nach bauten wir unsere Zucht mit ein bis zwei Würfen pro Jahr auf, stets
  darauf bedacht unsere Zuchthunde mit größter Sorgfalt auszuwählen. Wir legen
  großen Wert darauf, dass unsere Hunde von Rasseexperten eine positive
  Beurteilung erhalten. Daher bereisen wir einen Großteil Europas, um unsere
  Setter auf Ausstellungen zu zeigen und sie bei Prüfungen in der Feldarbeit
  auszuzeichnen. Erworbene Championtitel untermauern die Anerkennung unserer
  Zucht, das Know-how das wir in unsere Leidenschaft investieren und unseren
  Kunden anbieten.   Wir
  legen größten Wert auf die Gesundheit unserer Hunde. Die Risiken einer
  Vererbung genetischer Defekte werden bestmöglich ausgeschlossen. Wir wählen
  unsere Zuchttiere aufgrund ihres Charakters und ihrer Lebensbedingungen aus.
  Es ist für uns ausschlaggebend ausgewogene, gut sozialisierbare Welpen mit
  großem Potential zur Anpassung und Eingliederung in Familien und Umgebungen
  zu züchten. Natürlich sind wir auch bestrebt das Rassentypische sowie die
  Qualitäten und die außergewöhnliche Schönheit der Setter zu erhalten.   Seit
  2005 haben wir auch Irische Rot-Weiße Setter. Sie sind die Vorfahren der
  roten Setter, haben aber ihren eigenen Standard, Nummer 330. Sie weisen
  einige morphologische und charakterliche Unterschiede auf. Unsere erste
  Hündin United Spots O'Hara kommt aus der bekannten und renommierten
  italienischen Zucht von Fiorella Mathis. Sie ist eine außergewöhnliche
  Hündin, ruhig, schön, wunderbare Mutter und großartige Jägerin, eine der
  erfolgreichsten ihrer Rasse. United Spots O’Hara bildet die Basis unserer
  rot-weißen Linie. Wir behandeln die Rot-Weißen mit großer Sorgfalt zumal der
  Bestand sehr reduziert und die Rasse dem breiten Publikum auch nicht sehr
  bekannt ist.   Wir
  laden Sie gerne dazu ein weitere Informationen unter den nachfolgenden Links
  sowie der gesamten Website zu entdecken. Alle Fragen sind willkommen, unsere
  Kontaktdaten stehen Ihnen zur Verfügung.   Unsere Auswahlkriterien   Größte
  Sorgfalt wird bei der Auswahl unserer Linien angewendet. Wir wählen
  Zuchthunde die für ihre Schönheit, ihr ausgewogenes Wesen sowie eine kontinuierliche
  Gesundheitsüberwachung anerkannt sind. Wir zögern nicht für einen Deckakt
  durch Europa zu reisen und andere ernsthafte gleichgesinnte Züchter zu
  treffen die für die gleichen Qualitätsgarantien einstehen. In
  unseren Stammbäumen finden sich die besten internationalen Beauty-Linien mit
  vielen Champions in mehreren europäischen Ländern u.a. England. Unsere
  Hunde sind für ihre wunderschöne tiefrote Fellfarbe sowie ihren ästhetischen
  und eleganten Genotyp bekannt. Sie
  besitzen den rassetypischen Charakter: in erster Linie sind sie wunderbare
  Familien- Hunde, treue Begleiter für Jung und Alt. Ausgewogen und sehr
  intelligent, passen sich allen Lebensstilen an, begleiten ihre Meister in der
  Stadt und auf dem Lande. Ihre große Vorliebe für ländliche Umgebung zeigt
  sich bei Wandertouren oder der Jagd.   Wir
  züchten nur mit Hunden welche auf die hauptsächlichen genetisch bedingten
  Erkrankungen der Setter untersucht wurden: Hüftdysplasie, CLAD (Canine
  leukocyte adhesion deficiency ) und LOPRA (Late onset PRA) Sie
  müssen frei von diesen Krankheiten sein. Vorzug geben wir an Hunde die
  bereits über mehrere Generationen ohne Befund getestet wurden.   Unser Ziel   Durch
  eine strenge Auswahl der Zuchttiere möchten wir zum Erhalt sowie der Verbesserung
  der Rasse beitragen.   Unseren
  Hunden zwei unzertrennliche Qualitäten mitgeben: Das Schöne und das Gute.   ·       
  Das
  Schöne durch die Pflege der Ästhetik sowie die Einhaltung des Rassestandards. ·       
  Das
  Gute um aus ihnen zu machen wozu sie bestimmt sind: einerseits qualifizierte
  und engagierte Partner auf der Jagd, andererseits liebevolle und einfühlsame
  Familienhunde.   Unsere Methoden   Als
  leidenschaftliche Amateur-Züchter erblicken die Welpen selbstverständlich in
  unserem Haus das Licht der Welt. Hier haben sie einen eigens für sie
  geschaffenen, ihren Bedürfnissen angepassten Raum der es ihnen ermöglicht
  unter besten Voraussetzungen aufzuwachsen. Im
  Außenbereich können sie unter dem wachsamen Auge vom Rest der Meute (und uns
  natürlich) in einem über 100 m2 großen angelegten und bebaumten Garten toben.
  2006 haben wir für verregnete Tage eine 10 m2 große Hütte mit Fußbodenheizung
  aufgestellt.   Diese
  Nähe ermöglicht es uns die Hunde bereits im frühen Alter optimal an den menschlichen
  Kontakt zu gewöhnen, sie ohne jegliche Angst oder Aggression zu sozialisieren
  und zu prägen. So passen nachher problemlos in ihre neuen Familien und
  stellen sich auf einfachste Weise auf alle neuen Situationen ein.   2012
  folgt ein weiterer wichtiger Schritt: die Weiterbildung zum
  Hundeverhaltensberaterin sowie Hundeerziehungsberaterin. Diese als Beruf
  anerkannte Ausbildung erlaubt uns unser Wissen über die Beziehung zwischen
  Mensch / Hund sowie Hundeerziehung zu erweitern. Dies befähigt uns die Zuchtarbeit
  zu verbessern und all die zukünftigen Hundekäufer besser zu betreuen.     Unsere Garantien   Alle
  unsere Welpen bekommen einen Mikrochip. Somit können sie überallhin
  exportiert werden. Sie
  sind geimpft (CHLTCPi) und entwurmt. Im Falle der Ausfuhr in ein Land mit
  verschärfter Tollwutregelung behalten wir den Welpen in unserer Obhut bis er
  das vorgeschriebene Alter erreicht und seine Tollwutimpfung bekommen hat.   Sie
  sind vertraglich sowie von unserem Tierarzt bestätigt garantiert von bester
  Gesundheit.   Wir
  übergeben immer das Impfbuch welches jetzt der Europäische Pass ist. Unsere
  Zuchttiere sind geröntgt und frei von Dysplasie. Sie wurden auch auf CLAD und
  LOPRA untersucht. Wo immer möglich versuchen wir für die Zucht Hunde zu
  finden bei welchen über mehrere Generationen hinweg keine dieser Erkrankungen
  nachgewiesen wurde.   Alle
  Welpen sind im Französisch Zuchtbuch (LOF) eingetragen und haben eine
  Französische Geburtsurkunde oder bei Export einen für den gesamten FCI Raum
  gültigen Stammbaum.   Dies
  garantiert dass sie reinrassig sind.   Bei
  der Übergabe des Welpen bekommen Sie von uns: eine Rechnung, einen
  Kaufvertrag, einen Europäischen Pass, den Ausweis vom Chippen, die amtliche
  Gesundheitsbescheinigung vom Tierarzt, die Geburtsurkunde (sollte sie bereits
  verfügbar sein, ansonsten wird sie Ihnen nach Erhalt nachgesendet)   Wir
  begleiten die Welpen ihr Leben lang und stehen für Ratschläge im Rahmen
  unserer Kenntnisse und Möglichkeiten stets beiseite.   Sollten
  Sie weit weg von uns leben so suchen wir nach einer bestmöglichen
  Auslieferung nach Frankreich oder ins Ausland.     Unser Zwinger wurde prämiert!   Die
  Leidenschaft und Seriosität die wir unserer Zucht entgegenbringen wurden
  bereits mehrfach von Profis der Kynologie ausgzeichnet:   Jedes
  Jahr zählen wir zu den besten Züchtern der Proplan Trophy. Dieser Wettbewerb
  zeichnet sowohl die besten prämierten Hunde von Ausstellungen sowie die
  besten Züchter aller Rassen aus.   Unser
  Hund Phebe gewann 2005 den Titel des Champion of France und 2007 den Titel
  Internationaler Schönheits-Champion. Theus wurde 2007 Champion von
  Frankreich, später Champion von Luxemburg und der Schweiz. Seither haben wir
  über 12 Titel von nationalen und internationalen Champions die in Frankreich,
  Luxemburg, Belgien, Deutschland und auch in der Schweiz gewonnen wurden.   Unsere
  Zuchtgruppe konnte sich den ersten Platz auf der Europameisterschaft 2002 –
  alle Rassen, sowie auf der Nationalen Klubschau 2000 und 2002 sichern.   Zu
  unseren Hunden zählen ein Vize-Europameister sowie viele andere welche die
  Meisterschaft von Frankreich oder die Nationale Klubschau gewinnen konnten
  (2012,2011,2010,2008,2007,2006, 2005, 2001, 1999, 1995, 1993, 1992).   2011
  erhalten wir unseren ersten "Welt" Titel mit Eleonore, der
  Vize-Weltmeisterin bei den weiblichen Rot-Weißen und in 2012 ein Weltmeister
  mit Rodney (18 monaten alt !).   Unsere
  Hunde konnten sich auch bei der Arbeit im Feld (Jagd) auszeichnen - 3 von
  ihnen sind Trialer.   Für
  weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seiten mit den Veranstaltungen
  und Ausstellungsergebnissen unserer Zucht.   Besuchen
  Sie uns: Wir würden uns freuen mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Mail : cforster@cegetel.net | ||||
| back | ||||
| We got our first Irish setter back in 1988. Although it was not coming from a breeder the puppy had very prestigious parents, a mother imported from Britain and a German champion father. Dollar du Sentier aux Mimosas laid the foundation stone for our breeding work. Animated by fellow passionate Setter lovers we gradually started to exhibit at dog shows. Our passion for Irish Setters took shape and we received our first girl in 1994: Inci von der Igalffy Igaly from Vienna, Austria. Two years later, in 1996 our first litter was born. Step-by-step at a
  frequency of one or two litters a year we continuously developed our breeding
  work, always focusing on a premium selection of stud dogs and bitches. We are
  committed to obtain positive feedback from breed experts. Therefore we travel
  across Europe to exhibit our Setters at dog shows and get good qualifications
  at field trials. Acquired champion titles underpin the appreciation of our breeding
  work as well as the know-how invested into our passion and passed on to our
  customers.  Since 2005 we also
  own Irish Red and White Setters. The IRWS is the ancestor of the red colored
  Setter and described in FCI Group 7, Section 2.2 - Setters, Standard Nr. 330.
  It shows morphological and temperamental differences. Our first female United
  Spots O’Hara comes from the well-known and prestigious Italian breeder
  Fiorella Mathis. United Spots O’Hara is an exceptional dog. She is calm,
  beautiful, a wonderful mother and an excellent huntress – one of the most
  successful of her breed. She is the foundation of our red and white breeding
  work. The IRWS is handled with great care especially since the population is
  pretty much reduced and the breed is not widely known. We invite you to
  discover more information on the following links as well as the entire site.
  We will be gladly available for any queries and further information. Our
  contact data is available on the site. Our eligibility
  criteria
 Our dogs are well-known
  for their wonderful deep red coat as well as their esthetical and elegant
  genotype. Their character is typical to the breed: in the first place they
  are tremendous, wonderful family dogs, loyal companion for young and old.
  Since they are well balanced and very intelligent they easily adapt to every
  lifestyle, whether it is accompanying their master in the city or in the
  countryside. Their passion for the latter is revealed when hiking or hunting.
   
 
 the beauty throughout
  care of esthetics and compliance with breed standard the good thing by
  shaping them for what they are designated for: on the one hand to be
  qualified and committed hunting partners, on the other hand to be
  affectionate and sensitive family dogs 
 
 
 
   
 
 Our breeding dogs
  have been x-rayed and all are clear of dysplasia. They have also been checked
  for CLAD and LOPRA. Whenever possible we choose stud dogs and bitches that
  have been clear of these diseases over many generations.  This guarantees the
  puppies are pedigree dogs. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | ||||